Waldbaden- Einfach Sein 


- Erfahre die heilende Kraft des Waldes  - 

Tauche tief ein in die Welt des Waldes. Verbinde dich mit der beruhigenden Atmosphäre und der atemberaubenden Natur. Mit meinem Angebot zum Waldbaden ermögliche ich dir diese Welt mit allen Sinnen zu erfahren. Körper, Geist und Seele können so tief entspannen und deine bewusste Wertschätzung für den Wald wird aktiviert.



Waldbaden

Waldbaden ist ein Naturschutz- und Gesundheitskonzept, welches aus Japan stammt. Dort wird es Shinrin Yoku genannt. Der Grundgedanke des Waldbadens liegt in dem bewussten Aufenthalt im Naturraum Wald. Der Aufenthalt dient der Stärkung der mentalen und körperlichen Gesundheit und sensibilisiert das Bewusstsein für die Bedeutung der Natur, besonders des Waldes. Durch das Waldbaden werden Naturschutz und Gesundheitsfürsorge aktiv gefördert.


Mein Angebot

Als zertifizierter Trainer möchte ich das Waldbaden gern an interessierte Menschen weitergeben. Im Rahmen eines Kurses begleite ich die Teilnehmenden
und leite sie mit gesundheitsbezogenen Übungen während des Rundgangs an.

Rezensionen

Geführtes Waldbaden ist so wohltuend, um einfach mal wieder tief durchzuatmen, bei sich anzukommen, um loszulassen und um zu entspannen in die heilsame Stille und Ruhe der Natur. Martin leitet wundervoll durch den Wald und gibt zwischendurch Impulse mit kleinen Übungen sowie Hinweise für mehr Achtsamkeit. Bewußtes Gehen, kurze Meditationen, wachsames Schauen, Hören, Spüren und Fühlen haben mich gut zu mir selbst zurück gebracht. 

Danke lieber Martin für diese erholsame Zeit.

Melanie, aus Wehrden

“Das Waldbaden mit Martin war eine transformative Erfahrung. Die heilende Kraft des Waldes entfaltet sich in absoluter Entschleunigung, begleitet von Martins ruhiger Anleitung. Ob beim Gestalten eines Wald-Mandalas oder dem fokussierten Blick in die Natur – Martins Impulse zur Entspannung schaffen eine einzigartige Atmosphäre. Eine persönliche Danksagung rundet das harmonische Erlebnis ab. Absolut empfehlenswert für alle, die tiefe Ruhe und Verbindung zur Natur suchen.”

Anja R.



Auch wir haben das Waldbaden mit Martin erleben dürfen.

Unser Stresslevel konnte durch die intensive Wahrnehmung der Natur deutlich und nachhaltig gesenkt werden. Besonders interessant sind seine wertvollen Informationen über die Wirkungsweise der Heilung durch den Wald.  Die eingeplanten 4 Stunden hat Martin sehr gut mit Wahrnehmungsübungen- Wiederbelebung der Sinne, Meditationen, Übungen zur Achtsamkeit, Energietechniken/Atemübungen sehr schön und abwechslungsreich gefüllt.

Wir können das Waldbaden mit Martin auf jeden Fall empfehlen.

Malte und Anja Sonnemann, aus Höxter



Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.

Zustimmen & anzeigen

Über mich

Ich liebe es in der Natur zu sein und was mich wirklich erfüllt ist, wenn ich Menschen in die Natur begleiten und ihnen bei der körperlichen und geistigen Erholung Unterstützung geben darf.

Das heilsame Trio des Waldes

Mikroben

In der nährstoffreichen Erde des Waldes leben Mikroben. Das haben Mediziner herausgefunden. Diese Mikroben sind in den Waldböden reichlich vorhanden und sollen unsere Darmgesundheit fördern sowie unsere Stimmung aufhellen. Diese Stoffe nehmen wir automatisch bei dem Spüren und Ertasten des Waldes sowie beim Einatmen der Waldluft auf. 

Anionen

Bei den Anionen handelt es sich um negativ geladene Sauerstoff-Ionen, welche den Schadstoffabtransport durch unsere Atmungsorgane verbessern. In der Waldluft sind ca. 3.000 bis 10.000 Anionen pro Kubikzentimeter vorhanden, in der Stadtluft lediglich ca. 200 Anionen.

(Quelle: Clemens G. Arvay, "Der Biophilia-Effekt", "Biophilia in der Stadt")

Pflanzliche Botenstoffe

Pflanzliche Botenstoffe, wie z.B. Terpene, sind Botenstoffe der Bäume und stärken unser Immunsystem. Die Anzahl der natürlichen Killerzellen in unserem Blut kann durch ein vierstündiges Waldbaden bis zu 40 % erhöht werden. Diese Zellen sind verantwortlich für die Bekämpfung von Viren und tumorgefährdeten Zellen.
(Quelle: Effect of phytonicides from forest environment on immunfunction, Qing Li, Nova Biomedical Verlag, New York, 2011)